Flexible Lizenzierungs-Optionen
Mieten (Cloud) |
Kaufen (Server) |
Standard |
XT(ended) |
TEAM |
SERVER |
1(+) Anwender |
1(+) Anwender + 1 |
3(+) Anwender +1 |
3(+) Anwender +1 |
99.- Euro pro Jahr (365 Tage ab Kaufdatum) und Anwender |
129.- Euro pro Jahr (365 Tage ab Kaufdatum) pro Anwender |
349.- Euro pro Jahr für 3 Anwender |
999.- Euro einmalig für 3 Anwender |
Doppelte Buchführung |
Doppelte Buchführung Prüf-Zugang für Steuerberater und Finanzamt
|
Doppelte Buchführung Prüf-Zugang für Steuerberater und Finanzamt |
Doppelte Buchführung Prüf-Zugang für Steuerberater und Finanzamt Erweiterte Auswertung (API, ODBC) Benutzerverwaltung Installations-Support |
Die Alternativen
Flexible und preisgünstige Nutzungsmöglichkeiten

CLOUD Mietversion Empfehlung
Software as a Service
- MacOS, Windows, iOS, Android, Linux
- Desktop, Notebooks, Tablets, Smartphones
- Ein Benutzer ➀, beliebig viele Geräte
- Updates inclusive
- Läuft ohne Installation im Browser
- Doppelte Buchführung
- Kontoauszugsimport/-abgleich
- Vielfältige Import-/Export Optionen
- Automatik-Buchungen
99.- € pro Jahr (incl. Mwst.), auch zwei oder mehr Zugänge bestellbar
Mieten ... 365 Tage Mietzeit
129.- € incl. Prüfzugang (incl. Mwst.) Empfehlung
Mieten ... 365 Tage Mietzeit
CLOUD Mietversion für TEAMs Empfehlung
Zusätzliche Funktionen
- Bis zu 3 gleichzeitige Benutzer ➀
- Verdoppelter Speicherplatz
349.- € pro Jahr (incl. Mwst.)
Mieten ...
Preise für mehr als 3 Benutzer auf Anfrage.

SERVER Kaufversion
Eigene Installation (WebServer)
- MacOS, Windows, iOS, Android, Linux
- Desktop, Notebooks, Tablets, Smartphones
- Ab 3 Benutzer ➀, beliebig viele Geräte
- Ein Jahr Update Garantie, danach Updates ab 30% des Listenpreises
- Unterstützung bei der Installation per Mail
- Doppelte Buchführung
- Kontoauszugsimport/-abgleich
- Vielfältige Import-/Export Optionen
- Erweiterte Auswertung und Automatisierung
- Automatik-Buchungen
- Umfängliche Benutzerrechte-Verwaltung
- Prüf-Zugang für Steuerberater und Finanzamt
999.- € (einmaliger Kaufpreis incl. Mwst., Basispaket mit 3 Nutzern)
Kaufen...
Preise für mehr als 3 Benutzer auf Anfrage.
Die Mietvariante ist interessant, wenn Sie
- INtex Buchführung alleine oder in einem kleinen Team nutzen möchten. Auch als Test vor einem großen Rollout ist die Standard-Lizenz geeignet
- keine Website haben und auch keine betreiben möchten
- Sie immer mit der aktuellsten Version von INtex Buchführung arbeiten wollen
- Sie keine extensiven Datenmengen und/oder überdurchschnittliche Nutzungsabsichten haben (Fair Use*)
- die Investition möglichst zeitnah abschreiben und die Einstiegskosten gering halten möchten
Die Kauf-Variante ist interessant, wenn Sie
- größere Teams mit einer Lösung versorgen möchten
- bereits einen eigenen Server haben oder einen anschaffen wollen bzw. den Hoster selbst wählen möchten und über entsprechende Kenntnisse verfügen
- alles bis ins letzte Detail selbst im Griff haben wollen, Sie auch selbst Veränderungen an der Lösung vornehmen wollen
- völlig frei in der Nutzung sein müssen, was Datenmenge und Datentransfer angeht, Ihre geplante Benutzerzahl sehr groß ist
- jetzt die Gesamtinvestition eingeplant haben, der Kauf Ihr Budget daher nicht belastet
Das KLEINGEDRUCKTE
Unsere Preise sind immer Inclusiv- und Festpreise, d.h. beginnend mit der deutschen Mehrwertsteuer ist alles an Leistungen im Preis enthalten, was auf dieser Website als INtex Buchführung angeboten wird. Irgendwelche versteckten Aufpreise etwa für Einrichtung und Installation, Onboarding, verpflichtende Schulungen oder Schnittstellen, Erweiterungen, Module etc. gibt es nicht. Es gibt auch keine Zwangs-Updates oder Wartungsverträge. Und Mengenbeschränkungen bei der Zahl der Datensätze in der Datenbank gibt es für Sie auch nicht.
Individuelle Schulungen können Sie nach Ihrem Bedarf buchen: Schulung ...
Support-Leistungen sind nach folgendem Katalog enthalten: Inclusiv-Support ...
➀ Was ist ein Benutzer? Benutzer ist ein Anwender der Cloud- oder Server-Lösung, der über ein eigenes Login mit Benutzername und Passwort und ein auf ihn zugeschnittenes Set an Benutzerrechten verfügt. Unter Umständen können sich mehrere Personen einen Benutzerzugang teilen, wenn etwa eine Unterscheidung von Aktivitäten nach Benutzer nicht notwendig ist und/oder keine unterschiedlichen Benutzerrechte benötigt werden. Mit Blick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist es bei der Verarbeitung personenbezogener Daten aber ratsam, dass jeder Anwender seinen eigenen Benutzerzugang hat. Nur so kann gesetzeskonform nachgewiesen werden, wer wann welche Datenlage wie verändert hat. Nur mit dedizierten Benutzerzugängen kann einzelnen Mitarbeitern etwa auch das Recht zur Löschung oder Änderung von Einträgen verwehrt, gar die Einsicht in bestimmte, vertrauliche Daten untersagt werden. Benutzer sind nicht die zu verwaltenden Adressen, Mitarbeiter, Kunden, Interessenten oder Mieter und auch nicht die benutzten Geräte – ein Benutzer kann beliebig viele Daten anlegen und verarbeiten und der Benutzer kann auch diverse Geräte vom Smartphone über Tablet bis hin zu Computern mit der Lösung nutzen.